
Read & Publish-Abkommen
Mit folgenden Verlagen besteht ein Read & Publish-Abkommen. Für die Titellisten und die geltenden Bedingungen bitte den entsprechenden Verlag anklicken.
- Elsevier
Publikationen von Angehörigen der PHTG (corresponding author) können in Subskriptionszeitschriften von Elsevier (ScienceDirect) ohne zusätzliche Open-Access-Kosten unter einer CC-BY- oder CC-BY-NC-ND-Lizenz publiziert werden. Eine Liste der am Vertrag beteiligten Zeitschriften ist auf der Website des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken zu finden.
Titelliste Elsevier (Publish)
Workflow ElsevierDie Pädagogische Hochschule Thurgau ist über die "Big-Deal"-Verhandlungen des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken Teil des Read & Publish-Abkommens mit Elsevier.
- Hogrefe
Artikel von Angehörigen der PHTG (corresponding author) können in den psychologischen Fachzeitschriften von Hogrefe (PsyJOURNALS) ohne zusätzliche Open-Access-Kosten unter einer CC-BY-Lizenz publiziert werden. Eine Liste der Zeitschriften aus dem PsyJOURNALS-Paket ist in den FAQs von Hogrefe zu finden.
FAQs Hogrefe (Titelliste und Workflow)
Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist Teil der Open-Access-Transformationsvereinbarung, die Hogrefe und die IG Hochschulbibliotheken PH abgeschlossen haben.
- Sage
Publikationen von Angehörigen der PHTG (corresponding author) können in Subskriptionszeitschriften von Sage ohne zusätzliche Open-Access-Kosten publiziert werden. Das Urheberrecht verbleibt dabei bei den Autor:innen. Eine Liste der am Vertrag beteiligten Zeitschriften ist auf der Website des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken zu finden.
Titelliste Sage (Publish)
Workflow SageDie Pädagogische Hochschule Thurgau ist über die "Big-Deal"-Verhandlungen des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken Teil des Read & Publish-Abkommens mit Sage.
- Springer Nature
Publikationen von Angehörigen der PHTG (corresponding author) können in Subskriptionszeitschriften von Springer ohne zusätzliche Open-Access-Kosten unter einer CC-BY- oder CC-BY-NC-Lizenz publiziert werden. Das Urheberrecht verbleibt dabei bei den Autor:innen. Eine Liste der am Vertrag beteiligten Zeitschriften ist auf der Website des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken zu finden.
Titelliste Springer
Workflow SpringerDie Pädagogische Hochschule Thurgau ist über die "Big-Deal"-Verhandlungen des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken Teil des Read & Publish-Abkommens mit Springer.
- Taylor & Francis
Für die Pädagogischen Hochschulen der Schweiz ist lediglich der Read-Zugriff auf die Education-Collection von T&F möglich. Open-Access-Publikationsgebühren für Artikel in Gold-OA Zeitschriften können über den Publikationsfonds der PHTG beglichen werden.
T&F Education Collection (nur Read)
Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist über die "Big-Deal"-Verhandlungen des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken Teil des Read & Publish-Abkommens mit Taylor & Francis.
- Wiley
Publikationen von Angehörigen der PHTG (corresponding author) können in Subskriptionszeitschriften von Wiley ohne zusätzliche Open-Access-Kosten unter einer CC-BY-Lizenz publiziert werden. Das Urheberrecht verbleibt dabei bei den Autor:innen. Eine Liste der am Vertrag beteiligten Zeitschriften ist auf der Website des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken zu finden.
Titelliste Wiley (Publish)
Workflow WileyDie Pädagogische Hochschule Thurgau ist über die "Big-Deal"-Verhandlungen des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken Teil des Read & Publish-Abkommens mit Wiley.